MODERNE ONLINE-CASINO TECHNOLOGIEN UND PATHOLOGISCHES SPIELEN
Das Glücksspiel verändert sich jedoch schneller als je zuvor durch den Aufstieg der modernen Technologien. Online-Casinospiele sind heute beliebter denn je, denn die Technologie ermöglicht es den Spielern, bequem von zu Hause aus große Geldbeträge zu setzen. Außerdem haben 4G- und 5G-Verbindungen dazu geführt, dass Live-Dealer bei Online-Glücksspielern sehr beliebt geworden sind, da sie nun in der Lage sind, mit Menschen aus der ganzen Welt an einem „digitalen Tisch“ zu sitzen und Spiele wie Blackjack und Roulette interaktiv zu genießen.
Die Welt der Online-Sportwetten hat auch eine Art digitaler Revolution erlebt, weil man jetzt, während der Live-Sportveranstaltungen wetten kann. Man geht sogar davon aus, dass die 5G-Technologie es ermöglich en wird, auf Dinge zu wetten, wie z. B., ob ein Elfmeter verschoss oder ein Tor erzielt wird, nachdem er vergeben wurde, oder sogar, wo der nächste Dartpfeil landen wird. Die Technologie im Bereich der Sportwetten ermöglicht es auch, die besten Quoten in der Halbzeitpause durch TV-Werbung zu sehen und schafft einen Omnichannel-Ansatz, d. h. das gleiche Angebot, das Sie im Fernsehen sehen, steht Ihnen dann sofort per E-Mail, am Telefon, im Buchmacher oder über eine Sportwetten-App zur Verfügung.
HABEN DIE MODERNE TECHNOLOGIEN NUR POSITIVE AUSWIRKUNG AUF DIE ZOCKER?
Für 90 % aller Menschen, die Glücksspiele spielen, ja. Man kann zu jeder Zeit, in jedem Land, auf jede Sportart und um jeden Betrag wetten, und die Gewinne werden innerhalb von Minuten auf ihr Konto überwiesen. Bei dem Hell Spin Casino können Sie z.B. rund um die Uhr zocken. Für die Menschen, die als problematische Glücksspieler eingestuft werden, ist es leider nicht so. Pathologisches Spielen ist das Bedürfnis, ständig und zwanghaft zu spielen, trotz tragischer Konsequenzen oder dem Wunsch, damit aufzuhören (Spielsucht). Es gibt leider mehrere Millionen Menschen, bei denen das Risiko besteht, ein Glücksspielproblem zu entwickeln. Dieses Problem kann dramatische Konsequenzen haben.
Das Problem ist, dass die Technologie für diese gefährdete Bevölkerungsgruppe darstellt, ist, dass es für sie plötzlich keinen Ausweg mehr gibt. Während man vor 30 Jahren noch physisch hingehen musste, um eine Wette zu platzieren oder ein Casino zu besuchen, kann man heute von jedem Gerät aus spielen, das mit dem Internet verbunden ist.
LÖSUNGEN FÜR DIE SPIELSÜCHTIGEN

Die problematischen Spieler von heute haben die Möglichkeit, rund um die Uhr und an jedem Ort Wetten abzuschließen. Dadurch sind sie jederzeit der Versuchung ausgesetzt, und wo sie sich früher aus einer Umgebung, in der das Glücksspiel weit verbreitet war, fast völlig zurückziehen konnten, ist dies heute aufgrund des Omnichannel-Ansatzes nicht mehr möglich, so dass es unvermeidlich ist.
Es gibt jedoch einige erstaunliche Einrichtungen zur Unterstützung von Problemspielern, die nur dank des technologischen Fortschritts verfügbar sind. Dazu gehören Websites, auf denen man sich selbst davon ausschließen kann, irgendwo eine Wette zu platzieren.
FAZIT
Moderne Technologien in der Welt der Glücksspiele sind also nicht schlecht. Die tragen dazu bei, dass das Spielerlebnis interessanter wird und die Freizeit der Menschen bereichert. Die sind auch gar nicht gefährlich für bewusste Spieler, es ist nur wichtig, eigene Grenzen und Schwächen zu kennen und alles zu tun, um Spielsucht zu vermeiden.